Buchbesprechung „Die moderne Kräuterhexe„
Im Herbst beginnt leider wieder die Erkältungszeit. Heißer Hagebuttentee und andere Kräuter können helfen, daher möchte ich Euch das Buch „Die moderne Kräuterhexe – Gesundheit mit Wildkräutern und Heilpflanzen neu entdecken“ von Sandra Keller vorstellen, welches im Eigenverlag „Mein Kräuterkeller“ 2019 in der 2. Auflage erschienen ist.
Zum Buchinhalt „Die moderne Kräuterhexe„
Zu Beginn schildert „Die moderne Kräuterhexe„, wie sie selbst die Heilkräfte der Natur entdeckte. Durch eine gezielte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten konnte sie ihre eigene Gesundheit stärken und erzählt aus ihrem Erfahrungsschatz. In den Kapiteln
- Wildkräuter für den Einstieg
- Wichtige Heilpflanzen
- Hilfreiche Tipps für den Alltag
- Heimische Superprodukte
- Nahrungsergänzung
erfahren die Leser, woran sie die Heilpflanzen, wie Bärlauch, Giersch oder Schafgarbe erkennen können und worauf sie beim Sammeln achten sollten. Weiters gibt der Ratgeber wertvolle Hinweise für den Kauf bzw. Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln, wie Ingwer, Kurkuma und Ginseng. Dabei werden die Inhaltstoffe und Wirkungsweise der einzelnen Pflanzenteile vorgestellt und Tipps für deren sinnvolle Anwendung gegeben. So erfahren die angehenden „Kräuterhexen“, wie sie eine stärkende Neun-Kräuter-Suppe, einen wirksamen Thymian-Hustensaft oder ein glutenfreies und sehr bekömmliches Buchweizenbrot ganz einfach selbst zubereiten.
Im Kapitel „Hilfreiche Tipps für den Alltag“ wird beschrieben, wie umweltfreundliche Reinigungsmittel relativ unkompliziert aus Zitrusfrüchten oder Rosskastanien hergestellt werden.
Der Schlussteil widmet sich der Wichtigkeit von Vitaminen, Eisen und der Gesundheit des Darmes. Darin weist die Autorin hin, dass die Heilkräfte aus der Natur das allgemeine Wohlbefinden verbessern können, aber keinen notwendigen Arztbesuch ersetzen.
Fazit
Ich finde das Buch „Die moderne Kräuterhexe“ ist sehr kompakt und übersichtlich gestaltet. Die kurzen aber äußerst informativen Texte, sowie die großformatigen Bilder, wecken das Interesse der Leser, sich mehr mit der wohltuenden Wirkung von Pflanzen zu beschäftigen und auf die eigene Gesundheit zu achten.
Man merkt, dass der Autorin auch die Natur sehr am Herzen liegt, da sie öfters erwähnt, bevorzugt regionale Produkte zu kaufen, Heilpflanzen selbst anzubauen bzw. Wildpflanzen nur in geringen Mengen zu sammeln.
Ich finde das handliche Taschenbuch „Die moderne Kräuterhexe“ ist für alle angehenden „Kräuterhexen“ geeignet, die erstaunt sein werden, wie hilfreich so manche Pflanzen sein können. Vielleicht habt ihr ja einmal auch Lust an meinen Naturführungen im Wiener Prater teilzunehmen, um die kostbare Pflanzenvielfalt vor Eurer Haustüre zu entdecken ;-).
Meine Bewertung


Die moderne Kräuterhexe – Gesundheit mit Wildkräutern und Heilpflanzen neu entdecken
Sandra Keller
2019, 2. Auflage
Mein Kräuterkeller, Singen
Buch 18,60 €
E-Book 12,90 €
Das Buch „Die moderne Kräuterhexe“ beim Eigenverlag „Mein Kräuterkeller“ bestellen.
Das Buch „Die moderne Kräuterhexe“ ist direkt beim Eigenverlag „Mein Kräuterkeller“ bestellbar.
*Partnerlinks
Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, hilft bei der Finanzierung von Nature & Click, da wir von unseren Partnern eine kleine Provision erhalten. Für Euch ändert sich am Preis natürlich nichts. Danke an alle, die uns auf diese Weise unterstützen!